MIttags-Impuls: Google-Fonts-Abmahnwelle – So reagieren Sie richtig.

Die SAIL2020 in Bremerhaven ist diese Jahr Coronabedingt ausgefallen. Wir wollten Ihnen aber trotzdem zum Sommerausklang ein Networkingevent veranstalten. Mit der Rederei „Flotte Weser“ haben wir einem Partner gefunden mit dem wir am 01.10.2020 eine kleine Flußkreuzfahrt mit viel persönlichem Networking und einem Grillbuffet organisieren konnten
An Bord des modernen Fahrgastschiffs „Verden“ der Flotte-Weser schippern wir vom Martinianleger die Weser hinauf, am Weserstadion vorbei, durch die Schleuse bis Dreye und wieder zurück zum Martinianleger..
Tagesausklang an der Schlachte, der maritimen Meile Bremens.
Leistungen:
Schiffstour vom Martinianleger über Dreye zum Martinianleger
inkl. Grillbuffet zum Sattessen (Nackensteaks, Grillbtratwürste, Geflügelfleisch, div. Salaten und Soucen und einem Brotkorb)
inkl. Getränke (Bier, Wein, Kaffee, Softgetränke), ausser Spirituosen
*******************************************************
Tourstart/-ende / Treffpunkt:
17:30h Martinianleger
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Pressehaus. Martinistrasse gegenüber dem Weser Kurier
Kosten:
Sie können sich bis zum 20.09.2020 ein Ticket sichern. Die Bezahlung erfolgt erst wenn Sie eine Zusage erhalten und die KLEINE FLUSSKREUZFAHRT nach den Coronaregeln durchgeführt werden kann.
Jetzt hier ein Ticket sichern …
***************************
Nur begrenzte Teilnehmerzahl.
********************************************
Am kommenden Donnerstag treffen wir uns das erstemal virtuell per OnlineMeeting zu unserem 1. AFTERWORK Clubabend an dem wir uns austauschen und mit Tipps und Tricks über die Corona-Zeit helfen.
Bei diesem ersten Event tauschen wir uns über den durch Corona veränderten geschäftlichen Alltag aus.
Ein Thema des Abend: „XING optimal verstehen“
– Tipps für Einsteiger,
– Tipps für FortgeschritteneEin
– Für mehr Erfolg, beruflich und privat.
Wir bitten um Verständnis, dass nur die Teilnehmer, die sich auf der Gästeliste mit einem gültigen Ticket befinden, beim Meeting berücksichtigt werden können.
Das Event ist auf 50 Teilnehmer begrenzt.
Kostenfreie Anmeldung: https://www.xing-events.com/ZLRKLAO.html
Das Ende der Coronakrise ist nicht abzusehen und jeder versucht Wege zu finden, sich den aktuellen Umständen anzupassen.
Wie kann sich Marketing auf das „New Normal“ vorbereiten bzw. einstellen?
Die Weyher Marketingexpertin Christiane Blenski – ROTER FADEN Werbekonzeption – gibt Konkrete Tipps und Anregungen:
– Kommunikation in der Krise
– Werbung, die man sich derzeit sparen kann
– Chance jetzt zur Marke zu werden
… und was heißt das fürs Mitarbeiter-Marketing?
Für Erfolge nach der Krise, arbeitet man jetzt IN der Krise – und besser man weiß: wie!
Christiane Blenski ist strategische Marketingberaterin, seit 1997 Expertin für aktive Eigenwerbung, Rednerin und Autorin des Buches „Werbung, die Sie sich sparen können“ (uvk-Verlag/Juni 2020)
Am Ende ist ausreichend Zeit für Fragen vorhanden.
Kostenfreie Anmeldung unter: https://xem.xing-events.com/2WeyherExpertendialog.html
Der Link mit den Zugangsdaten zum Onlinemeeting wird am Mittwochvormittag per EMail an die registrierten Teilnehmer versendet.
Und was es noch gibt, um ein Unternehmen für die Zukunft sicher aufzustellen!
Die Coronavirus-Pandemie hat schwerwiegende Folgen für Menschen, Betriebe, Lieferanten und Dienstleister. Das erste Webinar „Finanzhilfen in der Corona-Krise“ am 25. März war ausgebucht und hatte positives Teilnehmerfeedback gefunden. Weshalb wir uns entschlossen haben regelmäßig konkrete Detailinformationen zur Verfügung zu stellen. Im ersten Vertiefungsworkshop im „Finanzhilfen für Unternehmen in der Coronakrise, KONKRET“ gehen wir auf Ihre Praxisfragen ein.
Ab dem 27. März wurden für die meisten Bundesländer die Antragsformulare freigegeben, so dass bereits Förderhilfen geflossen sind. In dem Vertiefungsworkshop werden zusätzlich folgende Fragen beantwortet:
Aus Vorsorge gegen Ansteckungsgefahren mit Corvid-19 (Coronavirus) haben wir den Folge Workshop des des Basis-Workshops vom 25. März für Ihre Praxisfragen konkretisiert und bieten diesen als Webinar an.
Mit dem Vertiefungsworkshop finden Sie den zeitgemäßen Weg zu Ihren passenden Förderprogrammen und deren Handhabung!
Inhalte:
1) Welche Finanzhilfen können ggf. in Anspruch genommen werden?
2) Welche Fördermittel können Sie beantragen und nutzen?
3) Was muss ich bei der Beantragung beachten?
4) Was kann in welcher Situation an Ausgleichleistungen und Förderprogrammen genutzt werden?
5) Wo sind die Hilfsprogramme zu bekommen und wer hilft konkret weiter?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Webinar mit unseren Dienstleistern Astrid Mangold und Hans-Rüdiger Munzke, welches wir kostenfrei anbieten.
Termin und Uhrzeit und Ort
Donnerstag, den 02. April ab 10.00 Uhr (Save the Date: Donnerstag, den 15. April gleichfalls ab 10:00 Uhr)
Das Webinar ist für die Dauer von 45 bis 60 Minuten konzipiert. Den Webinar-Raum haben wir für max. 90 Minuten gebucht.
Anmeldung bitte UMGEHEND, ab sofort möglich. Klicken Sie auf folgenden Link, für Ihre Anmeldung:
Kosten:
kostenfrei für Bremen Business Club-Mitglieder
Wir wünschen Ihnen eine interessante und spannende Veranstaltung.
Alle 5 Jahre kommen die „Königinnen der Meere“, die größten noch unter Segeln stehenden Windjammer, in Bremerhaven zur SAIL zusammen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und das größte Netzwerk in Bremen und Umzu lädt wieder zu seinem großen Netzwerkevent auf einem Windjamer, der Großherzogin Elisabeth, ein.
Seien Sie dabei wenn es heißt: Schiffe gucken, Seh(See)leute treffen, Plankengespräche führen.
Jetzt noch schnell zum EarlyBird Tarif einen der letzten 13 Einzelplätze oder eines der 2 Crewpakete buchen
Netzwerken hart am Wind – Sailing for Business – SAIL2020 – 22.08.2020